Was bekommst du bei Liesken? Wer steckt dahinter?
Bei Liesken wird jede Tasche in liebevoller Handarbeit auf Bestellung hin angefertigt. So können all Deine Wünsche mit in das Design einfließen. Vielleicht habt Ihr ein bestimmtes Hochzeits-Motto, besondere -Farben, ein -Logo, -eine schöne Geschichte oder Stoff des Brautkleides, der/die/das mit verarbeitet werden soll? Oder Du suchst nach einem persönlichen Geschenk mit Foto und/oder Widmung?
Ich berate Dich gerne und setzte in Zusammenarbeit mit Dir Deine Wünsche um.
Die Lieferzeit Deiner Tasche beträgt im Normalfall nicht länger als 2 Wochen.
Weitere Liesken-Produkte findest Du auch auf www.dawanda.com/shop/ElisaRoth



​
​
-
Abitur 1995
-
danach: 1 Jahr Praktikum bei der Kostümbildnerin Maria Lucas in Köln
-
dann: Ausbildung zur Damenschneiderin bei der Designerin Gesine Moritz, Köln
-
anschließend: Studium Fashion Design & Technology am Kent Institute of Art and Design in Rochester,England, Abschluss: Higher National Diploma
-
dann: 3-monatiges Praktikum bei dem englischen Designer Joe Casely Hayford, London
-
bis Ende 2000: Arbeit als Designerin bei Co.Clothing in Tunbridge Wells, England
-
2001-bis heute: Arbeit als selbständige/freie Kostümbildnerin/Kostümbildassistenz/Stylistin u.a. für:
-
Pro7
-
Sat1
-
RTL
-
SIXX
-
Oliver Pocher
-
Mario Barth
-
Christian Ulmen
-
Stefan Gödde
-
Verena Wriedt
-
Maria Lucas
-
Isabella Franke (The home habit)
-
2005: Sohn Jonathan wird geboren...
-
2010: Liesken wird geboren...
Elisa Roth
Über mich
Woher kam die Idee, selbst Accessoires zu entwerfen und zu produzieren? Wie entstand die Idee, ein eigenes Label zu gründen?
Ich bin gelernte Damenschneiderin und habe noch Mode-Design und -Produktion in England studiert und bin grundsätzlich ein sehr kreativer Mensch, der einen Kanal für seine Ideen braucht. Ich bin seit 2001 Kostümbildnerin/Stylistin beim Fernsehen und habe dann 2006 nebenbei (als 2. Standbein) „Krabbelschuhe-Roth“ gegründet. Ich habe damals aus der Not heraus, weil es keine schönen Krabbelschuhe für meinen Sohn zu kaufen gab, 1 Paar für ihn genäht, auf die ich so oft angesprochen wurde, daß ich daraufhin eine website machen ließ, über die ich ab dann Krabbelschuh-Bestellungen angenommen habe, was ohne Werbung sofort sehr gut lief. Ich habe diese Schuhe nur auf Bestellung angefertigt, damit ich auf jeden individuellen Kundenwunsch eingehen konnte. Und dann kam es nach und nach vor, daß mich Kunden nach anderen Dingen gefragt haben. Für all diese anderen Dinge ging aber der Name „Krabbelschuhe-Roth“ natürlich nicht mehr. Also musste ein anderes Label her.
Wann wurde Liesken gegründet?
2010
​
Wer ist Liesken (Team)?
Nur ich! :-)
Woher kommt der Name Liesken?
Ich komme ursprünglich aus Münster (Westfalen). Eigentlich werde ich sowieso nur Lisa genannt, wobei eben in Münster „Liesken“ mein Spitzname ist.
Was für Produkte gibt es von Liesken?
Im Grunde alles, was in Handarbeit anzufertigen ist. Fast alles ist machbar.
Inzwischen werden aber mehr oder weniger ausschließlich Brauttaschen bestellt oder Taschen für einen besonderen Anlass. Liesken steht ja für individuelle Anfertigungen nach Kundenwunsch. Natürlich kann man auch Modelle aus meinen Produkt-Gruppen bestellen, ohne eigene Wünsche einfließen zu lassen.
Welche Produktgruppe wird am meisten nachgefragt?
Individuelle Clutchbags für Hochzeiten.
Wer ist die Zielgruppe von Liesken?
Im Grunde jeder, denn ich stelle alles nach individuellen Wünschen her.
Wo kann man Liesken Sachen kaufen?
​
über diese Seite.
Woher kommen die Inspirationen für die Sachen?
Anregungen von Kunden und Freunden und sonst, wo ich gehe und stehe. Tagsüber, nachts, im Auto, in der Dusche...Es gibt keinen bestimmten Auslöser bzw Schema.
Gibt es regelmäßig neue Kollektionen?
Regelmäßige Kollektionen in dem Sinne gibt es nicht. Ich bin ja zum Glück nicht an Jahreszeiten gebunden. Wenn ich eine neue Idee habe und mich die Muse küsst, verwirkliche ich sie sofort. Egal wann.